Neuigkeiten
Weitere Scheininhaber und Silber-C-Flüge 27.06.2025
Am Mittwoch, 18.06.2025 konnten 3 unserer diesjährigen Flugschüler ihre praktische Prüfung absolvieren: Michael Wörndle, Paul Pummerer und Laurenz Linder.
Unsere Prüfungsabsolventen vom 18.06.2025
Und nicht einmal eine Woche später, am Dienstag, 24.06.2025 absolvierten Christiane Knobbe-Thomsen (Kurs 2024) & Andreas Ritsch (Kurs 2025) ebenfalls die praktische Prüfung.
Zwischen den Prüfungen gab es zudem einen weiteren Soloflug aus dem Kurs 2025: Am 19.06.2025 hob David Pesa zum ersten Mal ohne Fluglehrer ab.
Und unsere Jungpiloten lassen nichts anbrennen. Am 24.06.2025 konnte Marvin Steyer seinen Kufsteinflug absolvieren und hat somit den50 km Streckenflug für das Leistungsabzeichen Silber C erflogen.
Marvin nach seiner Landung in Kufstein
Weiters haben unsere Prüfungsabsolventen Andreas, Paul und Laurenz bereits den 5-Stunden-Flug für das Leistungsabzeichen Silber C in der Tasche.
Herzlichen Glückwunsch den Prüfungsabsolventen, Solisten und Leistungsfliegern!
75 Jahre Innsbrucker Segelfliegervereinigung 17.06.2025
Am 16. Mai 2025 feierte die Innsbrucker Segelfliegervereinigung ihr 75-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das auf unserer Piazza mit zahlreichen Mitgliedern, Freunden und Gästen gebührend begangen wurde.
Das nicht beständige kühle Wetter konnte der ausgelassenen Stimmung keine Abbruch tun und wir blickten gemeinsam auf ein dreiviertel Jahrhundert Vereinsgeschichte zurück. Das Highlight des Abends war zweifellos die Vorführung eines eigens zusammengestellten Films von Arnold Zorec, der eindrucksvolle Szenen vergangener Fliegerlager und spannende Momente aus Ziellandewettbewerben zeigte.
Neben dem Film sorgten persönliche Gespräche, Anekdoten aus alten Zeiten sowie Speis und Trank für eine familiäre Atmosphäre. Jung und Alt kamen ins Gespräch und nicht selten wurde gemeinsam über legendäre Landungen oder abenteuerliche Außenlandungen gelacht.
Wir danken allen, die diesen Abend möglich gemacht haben und freuen uns auf viele weitere Jahre!
Fortschritte in der Segelflugschulung und erste Erfolge unserer Jungscheininhaber 17.06.2025
Die Segelflugschulung der Innsbrucker Segelfliegervereinigung verläuft in der Saison 2025 bisher sehr erfolgreich. Dank des engagierten Einsatzes unserer ehrenamtlichen Fluglehrer sowie der hohen Motivation unserer Flugschülerinnen und -schüler konnten bereits in den ersten Monaten der Flugsaison beachtliche Fortschritte erzielt werden.
Es kam am 24.05.2025 zu einem weiteren ersten Alleinflug von Michael Wörndle.
Somit haben wir bereits 4 Personen flügge und können sogar bereits einen Kursabsolventen feiern: Marvin Steyrer konnte am 30.05.2025 seine Ausbildung abschließen und seine ersten Flüge als Pilot absolvieren. Darunter sogar bereits den 5-Stunden-Dauerflug für das Silber C-Streckenflugabzeichen. Der nächste Schritt für ihn ist die Absolvierung des 50-km-Streckenfluges als 2. Teil für das Silber C-Streckenflugabzeichen.

Marvin stolz nach erfolgreich absolvierter Prüfung.
Aber auch unsere Jungpiloten lassen aufhorchen. Sam White – Flugschülerabsolvent 2024 – konnte am 30.05.2025 den 50-km-Streckenflug nach Kufstein durchgeführt. Somit steht dem Umstieg auf unsere moderne „Plastikflotte“ ASK-21 und LS4 nichts mehr im Wege.

Sam happy nach seiner Landung am Flugplatz Kufstein-Langkampfen (LOIK)
Wir gratulieren allen zu ihren Erfolgen!
Ehrung der Innsbrucker Staats-, Europa- und Weltmeister 2024 24.05.2025
Am 14. Mai 2025 wurden im Congresspark Igls die Staats-, Europa- und Weltmeister*innen von der Stadt Innsbruck ausgezeichnet.
Darunter auch 3 Pilot*innen der ISV:
– Jakob Prior, Junioren-Kunstflugweltmeister
– Siegfried Mayr, Staatsmeister Klasse „Unlimited“
– Lea Mollenhauser, Staatsmeisterin Klasse „Advanced“
Wir sind stolz auf Euch!
2 weitere Solisten aus der Schulungstruppe 2025 24.05.2025
Unsere Schulung schreitet zügig voran. Es konnten 2 weitere Scheinanwärter sich „frei“ fliegen.
Am 17.05.2025 konnte Laurenz Linder seinen ersten Flug ohne Fluglehrer absolvieren. Am Tag darauf war es für Andreas Ritsch soweit.
Wir gratulieren unserem Segelflugnachwuchs!
Andreas kurz vorm ersten Solostart
Foto: © Walter Wartlsteiner