Neuigkeiten

Und weils so schön war, gleich noch ein 1.000km-Flug 22.04.2025

Am Samstag, 19.04.2025 hat unser routinierter Streckenflugpilot Bernhard Leitner zugeschlagen und einen Flug über 1.049,45 km in seiner AS33Es/18m absolviert.

Los ging es per Flugzeugschlepp um 10:13 Uhr. Nach fast 10 Stunden Flugzeit landete Bernhard um 20:03 Uhr wieder in Innsbruck und konnte damit den Tagessieg in der sis.at-Wertung erfliegen.

Diesmal war der Flug von einem Mix aus Thermik und Wind geprägt.  Anschauen kann man sich den Flug unter sis.at oder weglide.org

Wir gratulieren zu dieser Leistung!

Fotos: Bernhard Leitner

 


16.04.2025 – der Tag der 1.000+km-Flüge 18.04.2025

Am 16.04.2025 hat die Föhn-Wetter-Lage Flüge jenseits der 1.000 km in Österreich, Deutschland (Bayern) und der Schweiz ermöglicht.

Und mit dabei unser Junior Benjamin Zoller. Er konnte dank der Wetterlage einen Frühstart um 07:40 Lokalzeit mit unserem Ventus 2cx von der Winde aus machen und landete nach knapp 11 Stunden Flugzeit um 18:38 wohlbehalten in Innsbruck mit einer Strecke von 1.224,8 km. 

Wir gratulieren Benni herzlich zu seinem ersten Tausender!

Anbei ein paar Impressionen von seinem Flug, der auf sis.streckenflug.at oder weglide.org angeschaut werden kann.

.

Fotos: Benjamin Zoller


Segelflugsaison 2025 steht vor der Tür 07.03.2025

Die Saison 2025 steht vor der Tür!

Unsere jährliche Jahreshauptversammlung machte am 5. Februar 2025 den Auftakt zur Saison 2025. Neben den Berichten aus dem Vorstand wurden die Jubilare für ihre Vereinszugehörigkeit geehrt:

5 Jahre Vereinszugehörigkeit

15 Jahre Vereinszugehörigkeit


25 Jahre Vereinszugehörigkeit

1 halbes Jahrhundert Vereinszugehörigkeit

unglaubliche 55 Jahre Vereinszugehörigkeit

Zudem haben wir 2 Mitglieder mit 30 Jahre Vereinszugehörigkeit sowie 1 Mitglied mit 45 Jahre Vereinszugehörigkeit. Leider waren diese 3 Personen bei der Jahreshauptversammlung verhindert.

Weiters wurden verdiente Mitglieder vor den Vorhang geholt:




Ein weiteres sicheres Zeichen, dass es bald wieder losgeht ist das Aufrüsten unserer Flugzeuge, welches am 1. März 2025 über die Bühne ging. Mit vereinten Kräften wurde unsere Flotte für die bevorstehenden Bauprüfungen (jährliche Überprüfung) vorbereitet.



Neben den Bauprüfungen steht jetzt nun noch die jährliche Flugbetriebsleiter-Schulung mit Vertretern vom Flughafen Innsbruck und der Austro Control bevor und dann kann es am 15. März losgehen.

Wir freuen uns schon sehr darauf, wieder abheben zu können.

 


Erfolge Österreichische Staatsmeisterschaft im Streckensegelfug 2023/2024 01.11.2024

Eine erfolgreiche Österreichische Staatsmeisterschaft im Streckensegelflug 2023/2024 ist zu Ende gegangen.

Unser Verein konnte in 4 von 10 Einzelwertungen Medaillenplätze erringen:
– Bernhard Leitner, Bronze 18m Klasse
– Andreas Oberluggauer, Bronze Club Klasse
– Benjamin Zoller, Silber Junioren Klasse
– Manuela Eder, Bronze Frauen Klasse

Quelle: sis-at Wertungen

 


Kurs 2024 – wieder Einer solo 29.09.2024

Heute hat Hendrik Gottschling seinen ersten Soloflug absolviert.
Wir gratulieren herzlich!


weitere Neuigkeiten anzeigen